
In 10 Schritten zum First Responder
1. Regelmässiger Aufenthalt im Gebiet der First Responder Zentralschweiz
2. Bereitschaft Einsätze als First Responder zu leisten
3. Besuch eines BLS-AED-SRC-Komplettkurses (Kurse Xund und Samariter)
4. Anmeldung für die „Informationsveranstaltung First Responder“
5. Besuch der Informationsveranstaltung First Responder
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam

6. Anforderungsprofil ist erfüllt
7. Download der App First Responder Zentralschweiz auf Ihr Smartphone
8. Registrierung als First Responder in der App oder hier auf der Website (Zertifikat, oder Berufsdiplom hochladen!)
9. Bezug des Einsatzmaterials beim zuständigen Regionen Master
10. Aktivierung des Profils durch den Regionen Master des Rettungsdienstes